VITA
Herbert Russer
Nach Abschluss der Realschule 1988 in Riedenburg im mathematischen, naturwissenschafftlichen Zweig erlernte ich bis 1990 den Beruf des Elektrikers. Während dieser Zeit machte ich bereits zusätzlich ein 2 jähriges Betriebspraktikum als Restaurantfachmann. Um in allen Bereichen der Gastronomie erfolgreich zu sein absolvierte ich noch eine Lehre als Koch bei Alfons Schubeck in Waging am See, die ich 1993 abschloss. Danach begann ich direkt als Unternehmer meine eigene Existenz aufzubauen.
Berufliche Stationen
Verleger
Seit 2015
Medien und Marketing, Entwicklung und Umsetzung von Social Media Portalen und Webseiten für HFR-MEDIEN und Onlinezeitung "Was ist los..." Inhaber von allen nationalen und Internationalen relevanten Medienlizenzen. (Bayerische Landeszentrale für neue Medien)
Consulting und Konzeptentwicklungen für Gastronomie und Hotellerie
Geschäftsführer
2012 - 2015
Geschäftsführer und Küchenchef im Gasthof Alte Post zu Pähl. und bei CRG-Catering
Chefredakteur bei "Was ist los..."
F&B-Chef
2010 - 2012
Entwicklung und Umsetzung des neuen Foodkonzeptes im Seehof Herrsching
und Starnbräu in Bad Tölz (Hofbräuhaus-München/Sperger-Gruppe)
Konzeptentwicklung & Coach
2008 - 2010
Entwicklung und Umsetzung von folgenden Gastronomiekonzepten.
- Heidi und Paul (Eschborn) 2009/2010
- Thong Thai (Frankfurt )2009/2010
- Bairischer Jakob (Anger)2008
Interims-Manager
2007
Im Rahmen des Managementvertrages, Neueröffnung und operative Leitung des Gesamtprojektes Hotel Schmied von Kochel.
Berater und Coach
2004 - 2007
Weiterentwicklung des Franchisekonzeptes Vapiano (München, Wiesbaden, Bonn, Nürnberg). Entwicklung des Ausbildungskonzeptes, Ausbildung der Franchisenehmer und deren Mitarbeiter, Rezepturoptimierungen, Anpassung der Handbücher, operative Unterstützung bei den Pre-openings und Openings.
Unternehmer
1994 - 2004
Inhaber von Hotels und Restaurants
Souschef und Küchenchef
1993 - 1994
Restaurant "Der Leeberghof" (Tegernsee), Restaurant "Provinz" (Wettstetten)
Ausbildung
1990 - 1993
Duale Ausbildung zum Koch und Restaurantfachmann bei Fa. Diepold (Restaurant Provinz in Wettstetten) und Fa. Alfons Schubeck (Kurhausstüberl in Waaging am See)
1988 - 1990
Ausbildung zum Elektriker bei Fa. Duttler (Wettstetten) und Fa. Haag & Söhne (Ingolstadt)
Schulbildung
1988
Abschluss an der Johann Simon-Mayr-Realschule in Riedenburg (mathematisch-naturwissenschaftlich-Zweig) Erste Programmierungen auf Basic und Dos ab 1983
Sportkarriere:
Mit 14 Jahren beginn als Triathlet, Gewinn von nationalen und regionalen Meisterschaften. Berlinmarathon 1987 (Altersklassenbester)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Fähigkeiten
Marketing
Medien
Photoshop
MS Office
InDesign
Fotografie
Kennzahlensoftware
Softwareentwicklung
Bürorganisation
Buchhaltung
Mitgliedschaften
chaine de cusinier
Culinaire
Artists
International


2010 - present
2010 - present
Weiterbildung
IHK
2013
Ausbilder für das Hotel- und Gaststättengewerbe